Niemand mag Bauchschmerzen und schon gar nicht die Kleinsten unter uns. Babys leiden häufiger unter Bauchschmerzen, aber herkömmliche Körnerkissen sind in der Regel zu groß und zu schwer für den kleinen Babybauch. Darum gab mir eine Freundin den Tipp, kleine Wärmekissen mit Traubenkernen zu nähen und sie als Geschenk zur Geburt parat zu haben. Sie sind wirklich schnell gemacht, die Traubenkerne halten die Wärme gut und es ein Geschenk, das noch nicht jede Mama oder Papa hat. Die Endgröße beträgt 12 x 12 cm, du kannst das Kissen aber natürlich auch kleiner nähen für Frühchen oder größer für Kleinkinder.
Ich habe ein inneres Kissen und eine Kissenhülle genäht, damit man sie leicht waschen kann. Der Stoff ist aus reiner Baumwolle, damit er auch erhitzt werden kann und nicht schmilzt, wenn er zu heiß wird. Die Kissenhülle ist mit einem einfachen Hotelverschluss ausgestattet und du benötigst kein extra Schnittmuster.
Das brauchst du für das Wärmekissen
- Innen: Reiner Baumwollstoff in 15×30 cm (1cm Nahtzugabe enthalten)
- Außen: Reiner Baumwollstoff mit Muster in 15×40 cm (0,5cm Nahtzugabe enthalten)
- Füllung: 150 g Traubenkerne*
- Trichter oder Blatt Papier, das zu einem Trichter geformt wird
Und so geht’s:
Benötigte Zeit: 30 Minuten.
Wärmekissen für Babys nähen
- Stoffe zuschneiden
Schneide aus dem Innenstoff ein Stück in 15×30 cm zu. Aus dem Außenstoff brauchst du ein Stück in 15×40 cm.
- Innenhülle nähen
Falte den Innenstoff links auf links zusammen, sodass du ein Quadrat erhältst. Schließe nun die Außenkanten mit 1cm Nahtzugabe und lasse eine Wendeöffnung. Nun von innen nach außen wenden und mit Hilfe des Trichter mit den Traubenkernen befüllen. Dann die Wendeöffnung verschließen.
- Außenhülle nähen
Schlage die kurzen Kanten zweimal nach innen um (ca. 1cm) und nähe sie fest. Lege nun den Stoff zu einem Hotelverschluss übereinander. Wenn du noch nie einen Hotelverschluss genäht hast, dann schau dir gerne einmal diese Anleitung zum Nähen eines Kissens mit Hotelverschluss an.
So sollte die Hülle am Ende von außen aussehen: - Wärmekissen fertigstellen
Wenn du die Außenhülle auf die rechte Seite gewendet hast, kannst du das Innenkissen mit den Traubenkernen hineingeben und schon ist es fertig!
Tipp: Bei den Traubenkernen sind normalerweise Anweisungen für die Erwärmung enthalten, diese solltest du auch dem Beschenkten mitgeben. Ich habe sie noch einmal hübsch am PC abgeschrieben und ausgedruckt. Wenn du es noch persönlicher magst, dann kannst du sie auch per Hand noch einmal aufschreiben.
Häufige Fragen zum Nähen eines Wärmekissens für Babys
Kirschkernkissen sind sicherlich bekannter als solche mit Traubenkernen. Ich finde aber, dass sich Traubenkerne besser an die Körperform von Babys anpassen. Daher ist es kein Kirschkernkissen, sondern ein Traubenkernkissen. Sicherlich könnte man es auch als Körnerkissen anfertigen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
In der Regel ist das möglich, man sollte aber vorsichtig sein und nicht zu lange und zu heiß drin lassen. Bei vielen Traubenkernen steht, dass sie bei 600 Watt für maximal 45 Sekunden in die Mikrowelle können. Damit es nicht zu heiß wird, sollte es in mehreren Schritten erhitzt und zwischendurch durchgeknetet werden.
Ja, du kannst es auch zum Kühlen verwenden! Dazu kannst du es in einem luftdichten Beutel für ein bis zwei Stunden in den Gefrierschrank oder Kühlschrank legen.
Ja, auch das ist möglich. Ich würde dir aber empfehlen auf die Anweisungen auf der Verpackung zu achten.