Eine Zutat, die zum natürlichen Färben von Stoffen gut verwenden kann, ist Tee. Dieser ist gut geeignet, um sanfte Farbtöne in beige zu erzielen. Ein Vorteil ist, dass man ihn oft zu Hause hat und damti auch ein spontanes Färbeprojekt umgesetzt werden kann.
Trotzdem muss man sich für diese Färbemethode etwas Zeit nehmen, da Tee nicht so starkt färbt, wie andere natürliche Materialien. Dein Stoff muss in der Regel ein bis zwei Tage im Farbbad ruhen und regelmäßig umgerührt werden.
Für diese Färbung habe ich einen Schwarztee verwendet, genauer gesagt einen Darjeeling.
Folgende Zutaten brauchst du, um Stoffe mit Tee zu färben:
- Stoff oder Textilien*, die du einfärben möchtest (bei mir war es ein altes Laken aus Baumwolle)
- 8 Teebeutel schwarzen Tee (in diesem Fall Darjeeling)
- 2 Liter kochendes Wasser
- Topf
- Eimer
Benötigte Zeit: 1 Tag.
Stoffe färben mit Tee
- Stoff waschen
Wenn du einen Stoff färben möchtest, dann muss er vorher mindestens einmal gewaschen worden sein, da Stoffe für den Verkauf oft mit Chemikalien behandelt werden, die verhindern können, dass Naturfarben gut an den Fasern haften können.
- Tee aufkochen
Acht Teebeutel in einem Topf mit kochendem Wasser aufkochen und ziehen lassen. Dies kann gerne auch etwas länger sein, als die angegebene Ziehzeit.
- Stoffe in den Tee geben
Fülle nun den Tee am besten in einen kleinen Eimer und gebe die Stoffe hinein. Diese sollten nun mindestens über Nacht dort drin bleiben, da die Färbewirkung des Tees nicht so stark ist. Achte darauf, dass der gesamte Stoff im Teewasser ist und rühre ab und zu um. Du kannst die Stoffe auch mit einer Schüssel oder einem Teller beschweren, damit sie unter Wasser bleiben.
- Stoffe spülen und trocknen
Wenn der Stoff ausreichend lange im Tee gezogen hat, kannst du ihn herausnehmen und gut ausspülen. Lege ihn dann zum Trocknen auf eine waagerechte Oberfläche, damit die Farbe nicht mehr beim Trocknen verwischen kann und der Stoff nicht fleckig wird. Fertig ist dein natürlich gefärbter Stoff!
Natürlich färben
Mehr Informationen zum Färben mit Naturfarben findest in meinen Beiträgen Stoffe natürlich färben und Stoffe Färben mit Kurkuma.