Servietten nähen

Wer mich kennt, der weiß, dass ich nur schwer Dinge wegwerfen kann. Das heißt nicht, dass ich alles aufbewahre. Aber ich mag es alten Dingen einen neuen Verwendungszweck zu geben, Upcycling ist meine Devise. Dieses Mal möchte ich aus einem alten Bettlaken Servietten nähen

Vom Bettlaken zur Tischdeko: Stoffservietten

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Mutter früher viele alte Hand- und Betttücher in einer antiken Kommode im Badezimmer meines Elternhauses aufbewahrte. Diese waren angeblich handgewebt und sogar mit den Initialen meiner Großeltern gestickt. Lange lagen diese Stücke Stoff dort unbeachtet, bis mein Vater auf die Idee kam, die alte Kommode auszumisten. Dabei förderte er eben jene Stoffe zutage. Gütigerweise fragte er mich noch, ob ich die Tücher haben wolle, bevor er sie in die Altkleidersammlung gab. So kam ich in den Besitz von mehreren „antiken“ Textilien.

Leider waren nicht mehr alle in einem guten Zustand, das Alter hat dann doch Spuren hinterlassen in Form von Flecken, die leider keine Waschmaschine mehr zu entfernen vermag. Doch ein Betttuch ist noch ganz ansehnlich und da kam mir die Idee diesem Tuch ein zweites Leben einzuhauchen. Denn ich wusste sofort, dass es sonst bei mir auch nur wieder viele Jahre in einer Schublade ruhen würde. (Wie gesagt, schmeiße ich nicht gerne weg.)

Also habe ich mich ans Werk gemacht und aus dem Betttuch 10 Stücke Stoff in Servietten-Größe herausgeschnitten. Servietten aus Stoff – das klingt altmodisch, dabei ist es eigentlich so nachhaltig! (wie übrigens viele altmodische Dinge…)

Mit wenigen Handgriffen habe ich die Kanten umgenäht und klare Linien als Verzierungen mit der Nähmaschine aufgestickt. Diese machen sich besonders gut, wenn die Serviette gefaltet wird.

Meine Falttechniken habe ich für dich einmal als Tutorial aufgenommen, damit du es ganz leicht nachmachen kannst:

Hast du auch Lust Stoffservietten zu nähen und wieder ein bisschen weniger Müll zu verursachen?

Serviette nähen – so geht’s:

Benötigte Zeit: 20 Minuten.

Servietten nähen

  1. Stoff zuschneiden und Kanten umnähen

    Schneide aus einem einfachen Baumwollstoff ein 35 x 35 cm großes Stück aus (Nahtzugabe ist enthalten). Dies entspricht am Ende der Größe einer handelsüblichen Serviette. Schlage die Kanten zweimal 0,5 cm um und nähe sie knappkantig fest.Servietten nähen Schritt 1

  2. Servietten falten und bügeln

    Falte die Serviette nun zweimal quer, sodass sie wie auf dem Bild liegt. Bügel einmal fest mit etwas Dampf darüber. Servietten nähen Schritt 2

  3. Verzierungen aufsticken

    Wähle zwei verschiedenfarbige Garne. Fädle das erste Garn ein und nähe nun an den Bügelfalten entlang, von einer Ecke zur anderen. nun setze noch zwei Nähte füßchenbreit rechts und links neben die erste Naht. Füge noch zwei weitere Ziernähte an den Kanten gegenüberliegend hinzu (siehe Bild). Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Farbe.Servietten nähen und besticken

  4. Fäden abschneiden

    Nun schneide vorsichtig alle überstehenden Fäden ab und fertig ist deine waschbare Serviette aus Stoff!Servietten nähen

Wenn du gleich ein paar mehr von den Servietten nähen möchtest, dann gehe am besten folgendermaßen vor: Schneide erst alle Stoffstücke zu, nähe dann bei allen Stoffstücken die Kanten um. Wähle die erste Farbe für deine Verzierungen und nähe sie auf alle Servietten auf, bevor du die Farbe wechselst. Dieses Vorgehen spart enorm viel Zeit!

avatar

Nessa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner