Ich liebe es, wenn es im Frühjahr überall anfängt zu blühen! Und besonders auch, wenn ungenutzte Grünstreifen übersät sind mit wilden Blumen. Um das ganze noch etwas anzufeuern, kann man mit selbstgemachten Samenbomben (oder auch Seedbombs genannt) nachhelfen! Egal ob in der Nachbarschaft oder im eigenen Garten, die kleinen Samenkugeln sind wahre Blühwunder! Ich zeige dir hier kurz und knapp, wie du Samenbomben selber machen kannst.
Anleitung: So machst du deine Samenbomben
Das brauchst du:
- Blumenerde
- die gleiche Menge Tonerde, alternativ geht auch Heilerde oder Tonpulver aus dem Drogeriemarkt
- eine Handvoll Blumensamen, ich habe eine Bienenmischung genommen
- etwas Wasser
So geht’s:
Samenbomben selber machen
- Zutaten bereit stellen
- Zutaten mischen und Wasser hinzufĂĽgen
Wenn du das Wasser in die Erde gibst, dann gehe dabei sehr langsam vor. Verwendest du zu viel Wasser, wird die Masse zu nass und klebt nicht mehr gut aneinander. Also lieber erstmal etwas weniger verwenden und noch etwas hinzugeben, falls die Masse zu krĂĽmelig ist.
- Kugeln formen
Forme nun aus der Samen-Blumenerde-Ton-Mischung kleine Samenkugeln.
- Samenbomben trocknen lassen
Als letztes lässt du deine fertigen Samenbomben gut trocknen.