Als mir eine alte Freundin mehrere gepresste und getrocknete Ginkgo-Blätter per Post zugeschickt hat, wusste ich sofort, dass ich damit etwas Schönes anfangen wollte. Ich überlegte hin und her, was ich damit machen könnte und am Ende fiel mein Blick auf einen alten Bilderrahmen, der in einer Ecke vor sich hin staubte.
Kurzerhand machte ich daraus ein Bild, das nun über meinem Schreibtisch hängt! Möchtest du das auch versuchen? Es ist ganz einfach und du brauchst nur wenige Zutaten!
So gestaltest du dein Blätter-Bild
Für das Blätter-Bild brauchst du Folgendes:
- Bilderrahmen*
- gepresste Blätter
- Stoffreste
- einen Textilstift*

- Blätter sammeln und pressen
Die wichtigste Zutat sind natürlich die gepressten Blätter. Suche dir dafür besonders schöne Exemplare und presse sie in einem dicken Buch. Früher eigneten sich dazu die besonders dicken Telefonbücher, doch davon haben die wenigsten von uns eines zu Hause. Besorge dir alternativ Löschpapier, das nimmt die Feuchtigkeit gut auf, und lege deine Blätter dazwischen. Dann beschwere sie mit einigen Büchern. Nach ein paar Tagen sollten deine Blätter trocken und platt sein.
- Stoff zuschneiden
Nimm deinen Stoffrest und schneide ihn exakt auf die Größe des Innenbereichs deines Bilderrahmens zu.
- Schriftzug aufzeichnen
Bevor du die Blätter drapierst, solltest du den Schriftzug aufmalen. Mache am besten vorher eine Probe auf einem Papier, das du nicht mehr brauchst.
- Blätter drapieren
Ordne nun die Blätter so an, wie es dir gefällt!
- Alles in den Bilderrahmen geben.
Lege nun die Glasscheibe auf dein Werk und dann in den Bilderrahmen. Fertig!