Eis malen mit Aquarellfarben

Vor Aquarellfarben hatte ich früher immer einen Heidenrespekt. Ich dachte das wären Farben, die man nur verwenden kann, wenn man WIRKLICH gut malen und zeichnen kann. Aber vor ein paar Monaten habe ich mich dann doch herangewagt und es ist wirklich einfacher als ich dachte. Auch wenn mir nicht alles von Anfang an gelungen ist, habe ich doch jetzt einigermaßen raus, wie man tolle Farbverläufe und einzigartige Muster erzeugen kann.

Eines meiner Lieblingsmotive ist ein Wassereis. Es ist ein tolles Einsteigermotiv, da es in seiner Form sehr einfach gestaltet ist und trotzdem Eindruck macht, da die Farbverläufe sehr gut zu der realen Erscheinung eines Wassereises passen. Und weil ich es so genieße mit den Farben zu spielen, habe ich für euch ein kleines Mini-Tutorial aufgenommen.

Was du für ein Eis aus Aquarellfarben brauchst:

Und hier noch einmal die einzelnen Schritte:

Benötigte Zeit: 10 Minuten.

Eis malen

  1. Umrisse malen und ausfüllen

    Im ersten Schritt malst du mit wenig Farbe und viel Wasser die Form des Wassereises. Verwende dabei am besten einen etwas dickeren Pinsel und eine helle Grundfarbe.

  2. Akzentfarbe auftupfen

    Wähle nun eine Akzentfarbe. Hier verwendest du weniger Wasser, damit möglichst viele Farbpigmente auf deinem Pinsel sind. Tippe nun mit der Pinselspitze vorsichtig an den unteren Rand des Eises auf die wässrige Oberfläche. Du wirst sehen, dass sich die Farbpigmente nun über das ganze Eis verteilen

  3. Optional: weitere Akzentfarbe hinzufügen

    Füge nun noch eine weitere Akzentfarbe mit der gleichen Technik hinzu.

  4. Eisstiel malen

    Zum Schluss malst du nun noch den Eisstiel. Wenn du magst, kannst du ihn mit einem hellen Braun grundiern und dann mit einem dunkleren Braun eine Schattierung hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner