Kennt ihr das, wenn eure Hände immer etwas zu tun haben müssen? Ich neige besonders dazu während Video-Konferenzen, in meinen Haaren zu fummeln oder mit Stiften zu spielen. Um meine Hände unauffälliger und besser zu beschäftigen, musste etwas anderes her. Also habe ich mir kurzerhand eine Socke genommen und daraus einen Antistressball genäht! Und es ist wirklich einfach nachzumachen.
So kann du einen Antistressball nähen
Du brauchst:
- eine alte Socke
- Nähgarn
- Füllung, z.B. ein Granulat* oder Rapssamen*
Und so geht’s:
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Antistressball nähen
- Socke aufschneiden
Schneide die Socke etwa 10 cm hinter der Spitze grade ab.
- Granulat einfüllen
Fülle nun die Socke locker mit Granulat, nur nicht zu viel, da sie oben noch geschlossen wird.
- Socke schließen
Schließe nun die Socke, indem du mit einem Vorstich an der offenen Kante entlanggehst. Wenn du einmal rum bist, kann du beide Enden des Fadens festhalten und die Socke zuziehen. Verknote den Faden gut und vernähe die Enden nach innen. Fertig!
Antistressball oder Wutball selber machen
Möchtet ihr einen Antistressball ohne Nähen selber machen? Dann schaut euch doch mal folgende Anleitungen an: